Frischer Wind für Ihr Büro – mit dem leistungsfrische ErgoCheck Pro!
Gesunde Arbeitsbedingungen im Büro & Home-Office mit dem leistungsfrische ErgoCheck Pro
Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit zählen zu den gesetzlich festgelegten Aufgaben und Verantwortungen des Arbeitgebers. Gesunde Arbeitsbedingungen sind nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein echter Wettbewerbsvorteil.
Schreibtischarbeit an sich ist keine gefährliche Tätigkeit im klassischen Sinne.
Dennoch ist das Büro alles andere als ein belastungsfreier Raum. Viele Beschäftigte führen physische und psychische Belastungen als negative Begleiterscheinungen moderner Büroarbeit an. Dazu zählen Schulter-Nacken- und Rückenbeschwerden wie auch Dauerstress und Mobbing.
Sie wollen die gesetzlichen Vorgaben einhalten, wissen aber noch nicht wie? – Testen Sie jetzt, wie einfach das für Sie und Ihre Beschäftigten gehen kann.
Gestalten Sie Ihre Bildschirmarbeitsplätze ob im Büro oder Home-Office ergonomisch optimal – einfach, flexibel und bequem online, 24/7 und ohne Berater vor Ort.
In 4 einfachen Schritten zu besserer Ergonomie an Ihrem Arbeitsplatz
Schritt 1: Zugang erhalten und Loslegen!
Nach dem Kauf von ErgoCheck Pro bekommen Sie einen persönlichen Zugangslink. Damit können Sie sich anmelden und sofort mit der Analyse starten.
Die hohe Nutzerfreundlichkeit zeichnet sich durch eine 24/7-Verfügbarkeit aus. Sie können jederzeit unterbrechen und zu einem beliebigen Zeitpunkt fortfahren, ohne Ihre Arbeistabläufe zu stören.
Sie beantworten Fragen zu Ihrem Arbeitsumfeld. Die Auswertung zeigt Ihr Ergebnis als Punktzahl, Prozentwert und in Ampelfarben – leicht verständlich und auf einen Blick erfassbar.
In jeder Rubrik erhalten Sie bei den Items mit entsprechendem Handlungsbedarf individuelle Maßnahmenempfehlungen und Tipps. Diese verhelfen Ihnen zu einem ergonomisch besseren und somit gesünderen Arbeitsplatz.
Schritt 2: Arbeitsplatz analysieren
Schritt 3: Individuelle Maßnahmenempfehlungen umsetzen

Basierend auf der Analyse erhalten Sie konkrete, individuelle Empfehlungen zur Verbesserung Ihrer Arbeitsplatzergonomie. Sowohl was die Verhältnisse, als auch was Ihr Verhalten betrifft.
Diese erfüllen gleichzeitig die gesetzlich vorgeschriebene Unterweisung.

Durch die Umsetzung der Maßnahmen verbessern Sie Ihre Arbeitsweise und beugen Beschwerden vor.
Arbeitgeber erhalten zusätzlich persönliches Feedbackgespräch, um leicht und gezielt Optimierungen vorzunehmen. Eine entsprechende Übersichtsdokumentation dient als Nachweis entsprechend den Vorgaben des Arbeitsschutzgesetzes.
Schritt 4: Vorteile genießen

Kundenstimmen
Das hört sich alles erfrischend einfach an? Ist es auch! Falls Sie aber noch nicht vollständig von den Vorteilen des leistungsfrische ErgoCheck Pro überzeugt sind, folgen ein paar Erfahrungsberichte zur intuitiven Oberfläche und den praktischen Hilfen für einen ergonomischen Büroalltag.
Wir bedanken uns für das positive Feedback und freuen uns darauf, mit Hilfe des leistungsfrische ErgoCheck Pro den Büroalltag auch in Ihrem Unternehmen nachhaltig verändern zu dürfen.
Sitzen Sie es nicht aus, handeln Sie!
Erfüllen Sie mit dem leistungsfrische ErgoCheck Pro den gesetzlichen Auftrag und tragen Sie mit seiner Hilfe einen erheblichen Teil zur Gesundheit und Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter bei!
Über den folgenden Link gelangen Sie zur Buchung des leistungsfrische ErgoCheck Pro in unserem Online-Shop.
Ihre Vorteile:
- 24/7 verfügbar ohne Terminabsprache
- 15- bis 20-minütige online Evaluation
- Unterbrechung und Fortsetzung jederzeit möglich
- Ist-Status und Handlungsbedarf mit einem Blick ersichtlich durch statistische Auswertung mit Teil- und Gesamtergebnissen
- Sie erhalten individuelle Handlungsempfehlungen
Extra für Unternehmen
- Eigene Instanz nur für Ihr Unternehmen
- 60-minütiges Rückmeldegespräch und Strategieplanung mit der Unternehmensleitung zu Teil- und Gesamtergebnissen (inklusiv)
- individuelles Firmenbranding möglich (optional)
- Preisstaffelung auf Anfrage
- Untergliederung der Mitarbeiter in einzelne Abteilungen möglich
- DSGVO-konform und Hosting in Deutschland
Häufig gestellte Fragen

Ihr Interesse ist geweckt, weil sich der leistungsfrische ErgoCheck Pro so wunderbar unkompliziert beziehen und durchführen lässt? Das freut uns! Sicherlich ist aber noch die ein oder andere Frage zum Ablauf und dem Inhalt des Tests offen. Auf der rechten Seite haben wir die wichtigsten Fragen und die dazugehörigen antworten aufgelistet. Sollte die passende Antwort nicht darunter sein, zögern sie nicht, uns zu kontaktieren.
Ja, denn Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gehören laut ArbSchG (Arbeitsschutzgesetz) zu den Kernaufgaben des Arbeitgebers. Gemeinsam mit der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) verpflichtet dieses Gesetz den Unternehmer dazu, die Gesundheit der Arbeitnehmer zu schützen und ihre Sicherheit zu fördern.
Das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und die Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) verpflichten den Arbeitgeber zur ergonomischen Gestaltung aller Arbeitsplätze, damit physische wie psychische Belastungen minimiert werden. Hierzu gehören u. a. Maßnahmen, die dafür sorgen, dass die Büroräume ausreichend beleuchtet, schallgeschützt und klimatisiert sind. Ergonomische Standards, beispielsweise die optimierte Gestaltung von Arbeitsstühlen und Monitoren an Bildschirmarbeitsplätzen, bewahren langfristig die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.
Wenn Sie die Anforderungen an die Arbeitsplatzumgebung hinsichtlich der Ergonomie nicht erfüllen, droht Ihnen mitunter mehr als nur ein schlechtes Betriebsklima, hohe Ausfallraten oder ein bleibender Imageverlust: Empfindliche Bußgelder, erhöhte Versicherungsbeträge bei der gesetzlichen Unfallversicherung oder nervenaufreibende Prüfungen durch Aufsichtsbehörden können die Folge Ihres Versäumnisses sein – setzen Sie lieber sofort auf den leistungsfrische ErgoCheck Pro!
Als Arbeitgeber sollten Sie Durchführung des leistungsfrische ErgoCheck Pro zum Nachweis dokumentieren. Wenn Sie sich die entsprechende Ergebnistabelle runterladen, können Sie diese auf Anfrage vorlegen. Im abschließenden Feedback-Gespräch bestätige ich Ihnen zudem gerne die Ergebnisse und den Handlungsbedarf.
Nein, denn der leistungsfrische ErgoCheck Pro lässt sich ganz bequem am Bildschirm erledigen, ohne einen Berater, der extra zu Ihnen ins Haus kommen muss. Sollte etwas dazwischenkommen, können Sie den Test jederzeit pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt weiterführen.
Die Fragen im leistungsfrische ErgoCheck Pro sind verständlich formuliert und verschaffen Ihnen einen klaren Überblick, wo aus ergonomischer Sicht Handlungsbedarf besteht. Zudem ist der Test online 24/7 verfügbar – bequemer geht’s nicht!
Der leistungsfrische ErgoCheck Pro lässt sich in einem Zeitrahmen von 20 – 30 Minuten durchführen.
Wenn Sie den leistungsfrische ErgoCheck Pro im Online-Shop von leistungsfrische erworben haben, erhalten Sie mit Ihrem Benutzerkonto Zugriff auf den Test und können diesen einmalig durchführen. Der Test ist für einen Zeitraum von zwei Monaten verfügbar.
Der Test ist für einen Zeitraum von zwei Monaten verfügbar. Über automatisierte Benachrichtigungen per E-Mail werden Sie und Ihre Mitarbeiter an die Durchführung erinnert.
Der leistungsfrische ErgoCheck Pro wurde vom Physiotherapeuten Wolfgang Stockhausen – Experte für Ergonomie und Rückengesundheit (AGR e.V.) – in Zusammenarbeit mit terramedia (Online-Umsetzung) entwickelt. Seit mehr als 35 Jahren begleitet er Menschen dabei, ihre Gesundheit zu erhalten und sich zu erholen.
- Auf Wunsch eine eigene Instanz nur für Ihr Unternehmen
- Die Zuordnung der Mitarbeiter zu Abteilungen ist möglich
- Sie erhalten den Ist-Status und einen Überblick über den Handlungsbedarf durch statistische Auswertung mit Teil- und Gesamtergebnissen
- Ein 60-minütiges Rückmeldegespräch und die Strategieplanung mit der Unternehmensleitung
- DSGVO konform und Hosting in Deutschland
- Automatisierte Benachrichtigungen, dass der Test noch nicht vollständig absolviert wurde
Sie können einen einzelnen leistungsfrische ErgoCheck Pro für eine Person bzw. Mitarbeiter direkt im Online-Shop von leistungsfrische unter shop.leistungsfrische.de buchen. Den Test können Sie anschließend mit dem Account, unter dem Sie ihn erworben haben, auf leistungsfrische.de durchführen. Das alles funktioniert ohne ein Gespräch vorab. Sollte Ihr Unternehmen jedoch über eine größere Anzahl Mitarbeiter verfügen, empfehlen wir eine Beratung zur Anlegung einer eigenen Instanz, die Sie dann mit Ihrem individuellen Branding versehen können. In diesem Zusammenhang sprechen wir auch über die Staffelpreise für den Test, die sich aus der Mitarbeiteranzahl ergeben.

Warum Ergonomie so wichtig ist!
Als Verantwortlicher sind Sie dafür da – es steckt schon in Ihrer Berufsbezeichnung – etwas zu unternehmen. Ganz gleich, ob es sich um 1 oder 500 Mitarbeiter handelt: Sie müssen ein Auge auf die Gesundheit ihrer Angestellten haben. Eine ergonomisch optimierte Arbeitsumgebung sorgt für: – Mehr Mitarbeiterzufriedenheit: Zufriedene Mitarbeiter sind motivierter und leistungsfähiger – Weniger Arbeitsunfälle: Vorbeugung statt Nachsorge – geringere Ausfallszeiten: Rückenschmerzen un d Co. haben keine Chance mehr – Bessere Ergebnisse: Mehr Konzentration führt zu höherer Produktivität und Qualität.
Eine optimal umgesetzte Arbeitsplatzergonomie bietet viele Vorteile:
Mehr Mitarbeiterzufriedenheit
Ergonomische Optimierungen sorgen für mehr Wohlbefinden. Ihre Mitarbeiter werden dies rasch bemerken und zu schätzen wissen.
Mehr Motivation der Mitarbeiter
Wer sich physisch besser fühlt, der arbeitet auch besser – Steigern Sie die Konzentration Ihrer Mitarbeiter durch Minderung körperlicher Beschwerden!
Verhinderung von Arbeitsunfällen
Eine falsche Sitzhaltung aufgrund fehlender Ergonomie oder falsch platzierte Monitore können zu Schmerzleiden und sogar zu Unfällen führen. Darauf können Sie verzichten!
Höhere Arbeitsplatzattraktivität
So etwas spricht sich rum – fühlen sich Ihre Mitarbeiter rundum wohl, berichten sie davon und das Standing Ihres Betriebs steigt in der öffentlichen Wahrnehmung.
Langfristig gesündere Mitarbeiter
Falsche Körperhaltungen und monotone Bewegungen gehören der Vergangenheit an – keine Chance den chronischen Beschwerden durch Ergonomie!
Reduzierung von Ausfallzeiten
Körperliche Beschwerden verwandeln sich rasch in Fehlzeiten. Beugen Sie vor, indem Sie durch gute Ergonomie z. B. Rückenschmerzen vorbeugen
Erhöhte Produktivität
Eine Anpassung der Arbeitsposition führt zu einem reibungsloseren Ablauf der Prozesse und somit zu einer höheren Gesamtleistung.
Bessere Arbeitsqualität
Mehr Konzentration führt zu besseren Ergebnissen – Ihre Produkte und Ihre Kunden werden begeistert sein und die Konkurrenz hat das Nachsehen.
…und so unterstützt der leistungsfrische Ergocheck Pro nicht nur bei der Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben, sondern führt auch zu einer…
Kosteneinsparung durch Senkung von Krankheitskosten
Rechtliche Sicherheit leicht gemacht
Der leistungsfrische ErgoCheck Pro hilft Ihnen, alle relevanten gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen, darunter:
Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)
Bildschirmarbeitsverordnung (BildscharbV)
Technische Regeln für Arbeitsstätten (ASR)
Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften
Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
DIN-Normen
Europäische Arbeitszeitrichtlinie (2003/88/EG)
Erfüllen Sie Ihre Pflichten und profitieren Sie gleichzeitig!
Ergonomie – was ist das überhaupt?
Die Ergonomie ist die Lehre von der menschlichen Arbeit. Einfach ausgedrückt, befasst sich die Ergonomie mit der Anpassung der Arbeit, d.h.
der Arbeitsmittel
der Arbeitsorganisation sowie
der Arbeitsumgebung
an den Menschen, um eine menschengerechte Arbeit zu ermöglichen.
Damit Ihre Mitarbeiter langfristig gesund bleiben und ihr Leistungspotenzial optimal ausschöpfen, hat der Gesetzgeber rechtlichen Grundlagen geschaffen, mit denen Sie sich auseinandersetzen sollten. Oder möchten Sie, dass Ihr Image oder die Produktivität unter Ausfällen leidet?