Profitieren Sie vom Mehrwert dieses Blogs! Hier erfahren Sie kurz und knapp, wie Sie Ihr persönliches Stresslevel herunter fahren und Ihre Lebensqualität spürbar steigern können.
Dies ist für Sie absolut kostenfrei, aber definitiv nicht umsonst!
Adventskalender für Führungskräfte - 4
Dieses Mal fällt der 4. Advent auf fast eine Woche vor Heilig Abend. Und wahrscheinlich ist Ihr beruflicher wie auch Ihr privater Kalender ...
Respekt ist der erste Schritt zu einer stärkeren Resilienz und zu einem besseren Klima im Unternehmen. Respekt ist aber kein Tool, was man mal eben kaufen und ...
Ist ein wenig Corona-Blues bei Ihnen eingekehrt? - Wäre nicht weiter verwunderlich. Die meisten empfinden die Zeit seit letztem Frühjahr als belastend. Pandemie, Lockdown, Homeoffice, Home...
Alle wollen gerne motivieren. Oft aber gelingt genau das Gegenteil: DEMOTIVATION!Hier erfahren Sie mehr, wie Sie Ihre Mitarbeiter:innen einfach und erfolgreich motivieren können...
Das Bild von Menschen, die unbeirrt und zielstrebig an ihrer Karriere und ihrem Erfolg arbeiten genießt nach wie vor hohes Ansehen in unserer Gesellschaft. Aber einige ...
So schaffen Sie ein gutes Klima für Freude an Herausforderungen, Initiative, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft. Das sind einige der Kompetenzen, die in der heutigen Zeit zunehmend Gewicht erhalten, um Unternehmen im Markt erfolgreich zu führen.
In der heutigen Zeit ist Schnelligkeit scheinbar ein nicht zu überbietender Faktor. Auf mehreren Kanälen gleichzeitig zu funken wird anscheinend erwartet. Oder warum bekommen wir Anrufe mit der Nachfrage, warum die Mail von vor 15 Minuten immer noch nicht beantwortet ist?...
Für "Führungskraft" hat der deutsche Wortschatz eine Menge an Synonymen parat. ChefIn, AbteilungsleiterIn, Boss, DirektorIn, VorgesetzteR oder etwas weniger freundlich auch AlteR. Auch wenn diese Begriffe alle scheinbar das Gleiche beschreiben, so gibt es doch bei genauerer Betrachtung einen kleinen aber feinen Unterschied. ...
Home-Office - das neue Glück?Derzeit arbeiten Abertausende von Menschen von zuhause aus. Gehören Sie und Ihre Mitarbeitenden dazu?Mancher improvisierter Arbeitsplatz sieht da durchaus sehr abenteuerlich aus. Die Ecke, die man all abendlich nutzt, um ein paar private Mails zu schreiben, sich über Urlausbziele und -unterkünfte zu informieren, ein wenig online ...
Wie gelingt es mit Wertschätzung zu mehr Wertschöpfung zu kommen? - 2017 bereits hat die Manpower Group hat in einer Umfrage herausgefunden, dass fehlende Anerkennung der zweithäufigste Grund für den Jobwechsel ist. Der DGB-Index Gute Arbeit ermittelte, dass 32% aller ArbeitnehmerInnen beklagen, keine oder nur geringe Wertschätzung zu erhalten.Wie Wertschätzung ...