Mitarbeiterbindung
„Starke Wurzeln, starkes Team – gemeinsam Zukunft gestalten.“
Möchten Sie sich auch in Zukunft auf Ihr qualifiziertes Team verlassen, das heute Ihr Wachstum antreibt?
Wollen Sie die Mitarbeiterfluktuation senken, den Krankenstand reduzieren und gleichzeitig neue Fachkräfte gewinnen, um Ihre steigende Auftragslage zu bewältigen?
Wenn Sie auch nur eine Frage mit „Ja“ beantworten, sollten wir miteinander sprechen. In den letzten 20 Jahren habe ich zahlreiche Unternehmen erfolgreich dabei unterstützt, ihre Mitarbeiterbindung zu stärken und gesetzliche Vorgaben im Arbeits- und Gesundheistsschutz umzusetzen.

Da wir alle fast den ganzen Tag am Rechner sitzen und eigentlich jeder von uns ziemlich regelmäßig oder gar dauerhaft Probleme hat, waren der leistungsfrische ErgoCheck und die anschließende Beratung genau die richtigen Maßnahmen.
Eine gute und tiefgehende Bestandsanalyse mit geringem Zeitaufwand war Basis für die anschließende Beratung. Nun weiß ich als Unternehmerin, welche Dinge als erstes angegangen werden sollen. Darüber hinaus hat jeder seine „eigenen“ Übungen gezeigt und als Video übermittelt bekommen, um in Selbstverantwortung etwas für seine Gesundheit zu tun. Die Mitarbeiter*innen sind dankbar für diese Investition in ihr Wohlbefinden und ihre Motivation und Energie sind spürbar gestiegen.

Robert Meyer, Geschäftsführer TELEPORT KÖLN GmbH
Ein Programm muss rund und gleichmäßig laufen. Dann freut sich auch der User. So ist das in der IT und, so dachte ich, muss es auch mit dem Herz laufen. Das Gegenteil ist eigentlich der Fall. Je unregelmäßiger die zeitlichen Abstände zwischen der einzelnen Herzschlägen sind, desto störungsfreier läuft das System. Sollte ich dann vielleicht doch auch mal bei der Software testen.
Ja, ich weiß, als IT`ler musst Du mit keinem kommunizieren können, außer mit Deinem PC. -Zugegeben, diese oft gehörte Erwartungshaltung hat mich die Notwendigkeit verkennen lassen, meiner eigenen Kommunikationssoftware ein längst überfälliges Update zukommen zu lassen. Das SCIL Profile® hat mir meine Systemlücken aufgezeigt. Seit dem ich diese nach und nach schließe, läuft es nicht nur bei der Erklärung und Einführung neuer Programme sondern auch im Privaten viel besser.

Dietmar Augustin, Geschäftsfüher aemc GbR
Mein eigentliches Stresslevel war mir nicht bewusst oder ich wollte es einfach nicht wahr haben.
Eine farbig leuchtenden Kugel in der Hand ließ an der Rotfärbung erkennen, wie gestresst ich tatsächlich war. Aber mit nur wenigen tiefen Atemzügen wandelte sich die Farbe in einen gelb-orangen Ton. Inzwischen kriege ich auch immer öfter hin, dass diese Kugel grün leuchtet. Das zeigt mir dann an, dass ich über das gezielte Atemtraining mein persönliches Stresslevel deutlich runterfahren kann.

Jörg Eiteneuer, Geschäftsführer aemc GbR

Wussten Sie, dass Menschen wegen der Unternehmen und ihres guten Rufs in ein Unternehmen kommen und es wegen der schlechter gewordenen Beziehungen zu ihren Vorgesetzten wieder verlassen?
Wussten Sie, dass sich bei Mitarbeiter-Zufriedenheitsanalysen in Unternehmen unterschiedlichster Branchen und Größenordnungen mangelhafte Kommunikation hartnäckig auf den vordersten Plätzen hält?
Eine klare, authentische Kommunikation ist entscheidend:
Sie stärkt Beziehungen im Team und mit Vorgesetzten.
Sie verbessert die Zusammenarbeit und reduziert Konflikte,
Sie schafft ein positives Arbeitsklima, das die Bindung fördert.
Machen Sie jetzt kostenlos den Wirkfaktor-Check mit dem SCIL Profile® und optimieren Sie die Kommunikationskultur in Ihrem Unternehmen!
In der Natur fühlen wir uns so wohl, weil sie kein Urteil über uns hat.
Friedrich Nietzsche
Schlechte Beziehungen zu Vorgesetzten werden meist durch mangelhafte Kommunikation verursacht.
Das SCIL Profile® analysiert Ihre Kommunikationskompetenz umfassend und objektiv. Es betrachtet die vier zentralen Aspekte:
Sensus (S)
Corpus (S)
Intellektus (S)
Lingua (S)
Zusätzlich werden16 spezifische Frequenzen betrachtet.
- Innere Präsenz (S)
- Innere Überzeugung (S)
- Momentfokussierung (S)
- Emotionalität (S)
- Erscheinungsbild (C)
- Gestik (C)
- Mimik (C)
- Räumliche Präsenz (C)
- Analytik (I)
- Zieloreintierung (I)
- Strukturiertheit (I)
- Sachlichkeit (I)
- Stimme (L)
- Artikulation (L)
- Beredsamkeit (L)
- Bildhaftigkeit (L)
Nutzen Sie das SCIL Profile® für sich und Ihr Team. Es analysiert Ihre Wirkungs- und Wahrnehmungskompetenz objektiv und umfassend. Und in der Folge können Sie durch konkrete Handlungsempfehlungen Ihr persönlichen Kommunikationsrepertoire durch praktische Übungen spielerisch erweitern. Machen Sie jetzt kostenlos den Wirkfaktor-Check.
Wann beginnen Sie, Ihre Mitarbeitenden nachhaltig zu binden?
Kontaktieren Sie mich jetzt und erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiterbindung strategisch stärken können!