Stressfaktor Missverständnisse am Arbeitsplatz
Stressfaktor Missverstzändnisse am Arbeistplatz – Haben Sie das auf Ihrem Radar?
Über die Betriebliche Gesundheitsvorsorge, Mitarbeitergesundheit, Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung kann man nie genug wissen. Gleichzeitig kann einen zu viel Wissen über diese Themenfelder auch verrückt machen und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Mit meinem Blog bemühe ich um die Balance von so viel Wissen wie nötig und so viel konkrete und praktische Tipps zur Umsetzung und Anwendung, wie möglich.
Über Ihr Feedback, Anregungen oder gerne auch Themenwünsche würde ich mich freuen. Schreiben Sie dazu einfach Ihren Kommentar unter einen der Blogartikel. Darüber hinaus stehe ich Ihnen jederzeit gerne für ein kostenloses Erstgespräch zur Verfügung.
Stressfaktor Missverstzändnisse am Arbeistplatz – Haben Sie das auf Ihrem Radar?
Laut einer Studie der ILO (International Labour Organization) hat Stress in der Kommunikation oft lebensbedrohliche Folgen. Allein im Jahr 2001 wurden täglich ungefähr 5.000 Menschen bei der Arbeit verletzt oder kamen gar zu Tode. Drei Mal so viele Menschen wie in Kriegshandlungen! Ursachen sind in erster Linie Kommunikationsprobleme. Deshalb erforschen weltweit sowohl Linguisten, als auch Psychologen … Weiterlesen …
Das Lebensmotiv Status steht für die Intensität des Wunsches einer Person innerhalb einer Gruppe oder der Gesellschaft besonders und hervorgehoben zu sein. Dabei kann es sich um materielle oder auch immaterielle Statusbedürfnisse handeln. Wichtig ist ihnen dabei der Vergleich mit anderen und ihr Prestige innerhalb der sozialen Struktur. Status hoch: förmlich Oft sind Menschen mit … Weiterlesen …
Das Lebensmotiv Familie spiegelt den Grad des Strebens sich gegenüber der Partnerin / dem Partner und möglichen eigenen Kindern fürsorglich zu verhalten. Darunter fällt auch, wie intensiv und häufig man gedanklich bei seiner Familie ist und wieviel Sorge man üblicherweise damit verbindet. Familienorientierung Menschen mit einer hohen Ausprägung im LEBENSMOTIV FAMILIE sind im wahrsten Wortsinn … Weiterlesen …
Bei dem Lebensmotiv Beziehungen geht es um das Streben nach Kontakt, Begegnung und Nähe zu anderen. Oder auch einfach nur um die Frage, wie gerne Sie Ihr Schneckenhaus verlassen oder auch nicht.
Das Lebensmotiv Idealismus meint das Bedürfnis nach sozialer Gerechtigkeit und Fairness. Es ist der Antreiber für Menschen, zum Wohle der Menschheit beizutragen. Das kann sich darin äußern, Mitglied in gemeinnützigen Organisationen zu werden oder durch Sach- und / oder Geldspenden humanitäre Interessen oder Einrichtungen in ihrem Tun zu unterstützen. Der Idealist hat eine starke Ausprägung … Weiterlesen …
Bei dem Lebensmotiv Ehre geht es um dinge wie Wertschätzung, Achtung und Loyalität.
Lebensmotiv Sammeln / Sparen bedeutet in diesem Kontext Dinge zusammen zu halten und / oder von verschiedenen Stellen zusammenzutragen. Primärer Zweck dabei ist, die Dinge zu haben und zu horten.
Ordnung steht hier als Überbegriff für Struktur, Regelwerk und Regelkonformität. Zählen Sie sich eher zu den ordnungsliebenden Menschen oder finden Sie sich eher bei den spontanen und flexiblen wieder? Sind Sie eher „Korinthenkacker“ oder „Chaot“?
Lobende Würdigung oder auch Hochschätzung ist hier mit dem Lebensmotiv Anerkennung gemeint. Also das Maß an persönlicher Selbstsicherheit oder auch Selbstzweifel.